RINALDO
Oper von Georg Friedrich Händelin Kooperation mit dem Puppentheater Carlo Colla e Figli
|
Rinaldo (HWV 7a)
Alte Musik und altes Handwerk - Bühnen- und Puppenzauber in Einem - all dies verbindet sich zu einem ganz besonderen Spektakel bei der Aufführung von Händels Zauberoper Rinaldo durch die lautten compagney unter der Leitung von Wolfgang Katschner und das Puppentheater Carlo Colla e Figli. Seit über 200 Jahren lässt die Mailänder Kompagnie die Puppen tanzen. Nun werden sie erstmals die Rittergeschichte um Rinaldo auf die Bühne bringen.
Gemeinsame Produktion der Händel Festspiele Halle, des Goethe-Theaters Bad Lauchstädt, des Theaters Winterthur, der Associazione Grupporiani – Milano, Comune di Milano – Cultura – Teatro Convenzionato und der lautten compagney BERLIN. Diese Produktion wird ermöglicht durch Gastspiele in den Theatern Schaffhausen, Baden und Dornbirn. Die Händelfestspiele Halle werden gefördert durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Marionettentheater Carlo Colla e Figli
lautten compagney BERLIN Leitung: Wolfgang Katschner
Solisten Rinaldo |