Musikvermittlung und Nachwuchsförderung der lautten compagney

Neben der regen internationalen Konzerttätigkeit ist es der lautten compagney ein großes Anliegen, den musikalischen Nachwuchs in Berlin und dem Umland zu fördern. In den letzten Jahren wurden Kooperationen mit Musikschulen und Allgemeinen Schulen in Berlin und Brandenburg durchgeführt und ein digitales Musikvermittlungsformat entwickelt. Seit 2023 leiten Musiker*innen der lautten compagney die Jugendbarockakademie Friedenfelde, die Jugendliche an historische Spielweise und Improvisation heranführt.

Jugendbarockakademie Friedenfelde

Die Musikakademie Friedenfelde will Kindern und Jugendlichen neue musikalische Welten eröffnen, sie in ihrer Ausbildung fördern und mit besonderen Spielmethoden und einem besonderen Repertoire vertraut machen. Die bei den Kursen einstudierten Stücke sollen bei Festivals (KALIT in Friedenfelde, AEQUINOX in Neuruppin u.a.) aufgeführt werden. Das langfristige Ziel ist es, ein Jugendbarockorchester Friedenfelde zu gründen, das sich der vergessenen Musik der Berliner Klassik und der friderizianischen Epoche widmet und sie mit zeitgenössischer Musik und neuen Konzertformaten verbindet.

Zur Jugendakademie

Schulkooperationen im Wedding und in Moabit

Im September 2024 fanden im Rahmen des Projekts “Lasst die Spieße Spaten werden!” Schulkooperationen mit der Theodor Heuss Gemeinschaftsschule in Moabit und dem Lessing-Gymnasium Berlin-Mitte im Wedding statt. Musiker*innen der lautten compagney erarbeiteten mit Jugendlichen in zwei Workshops Teile des Konzertprogramms mit Musik des 17. Jahrhunderts. Die Schüler*innen erhielten Einblick in die historisch-informierter Musikpraxis und konnten anschließend das Konzert der lautten compagney im Roten Rathaus besuchen. 

Verantwortliche auf Seite der Schulpartner:
Petra Elster, Theodor Heuss Gemeinschaftsschule in Moabit, mit Schüler*innen eines Musikleistungskurses
Maxim Elster, Lessing-Gymnasium Berlin-Mitte im Wedding, mit Schüler*innen des Schulorchesters

Zum Schulprojekt

Die Klanguste barockt!

Die :lounge der lautten compagney BERLIN hat einen Gast-Star: DIE KLANGUSTE!
Das kleine neugierige Schalentier lernt nach jeder :lounge die Musiker:innen des Ensembles und deren historisches Instrumentarium kennen, stellt viele Fragen und erfährt Kurioses über die Lebensumstände der Komponisten und Werke. Spielerisch und fast „nebenbei“ vermittelt DIE KLANGUSTE! in ca. 15-minütigen Filmen Wissen zur jeweils jüngsten :lounge. So wird nicht nur Erwachsenen während Liveveranstaltung und Stream, sondern nachträglich im neuen Videoformat auch Kindern und Jugendlichen mit spannenden und unterhaltsamen Geschichten ein Zugang zur Barockmusik ermöglicht.

Zur Klanguste

Nach oben