Schulkooperation 2024

“Lasst die Spieße Spaten werden!” hieß es nicht nur im Konzertsaal, sondern auch an zwei Berliner Schulen. Im September 2024 fanden Schulkooperationen mit der Theodor Heuss Gemeinschaftsschule in Moabit und dem Lessing-Gymnasium Berlin-Mitte im Wedding statt. Musiker*innen der lautten compagney erarbeiteten mit den Schüler*innen Teile des Programms “Lasst die Spieße Spaten werden!”, das auf musikalisch-dialogische Weise den Westfälischen Frieden behandelt. Den Schüler*innen wurden partizipativ und improvisierend Grundsätze der Musik des 17. Jahrhunderts nähergebracht, gleichzeitig wurden die behandelten Themen – Konflikte, Kriege und Friedensverhandlungen – durch aktuelle Bezüge anschaulich vermittelt. 

Der musikalische und inhaltliche Austausch mit den Jugendlichen fand auf Augenhöhe statt: Die Musiker*innen musizierten mit den Jugendlichen zusammen, alle auf ihren jeweiligen Instrumenten – vom Akkordeon bis zum Zink. So erhielten die Schüler*innen einerseits Berührungspunkte mit historischen Instrumenten und ihrem musikalischen Repertoire, andererseits konnten sie auf niederschwellige und wertschätzende Weise an der Musikpraxis mit professionellen Musiker*innen teilhaben. Die Melodiestimme auf der Geige war nicht mehr oder weniger wichtig als der Rhythmus auf der Conga, der Basso Continuo durfte um den E-Bass erweitert werden. Die beiden Schulkooperationen hatten zum Ziel, durch Begegnung mit professionellen Musiker*innen und Teilhabe an historisch-informierter Musikpraxis die musikhistorischen und -praktischen Kompetenzen der Jugendlichen zu erweitern und Schwellenängste gegenüber klassischer Musik und Barockmusik im Besonderen abzubauen. Den Abschluss der Kooperation bildete das Szenische Konzert am Runden Tisch, “Lasst die Spieße Spaten werden!”, im Roten Rathaus am 19.09.2024, wo die Schüler*innen das gemeinsam erarbeitete Repertoire und die Musiker*innen, mit denen sie musiziert hatten, auf der Bühne erleben konnten. 

Verantwortliche auf Seite der Schulpartner:
Petra Elster, Theodor Heuss Gemeinschaftsschule in Moabit, mit Schüler*innen eines Musikleistungskurses
Maxim Elster, Lessing-Gymnasium Berlin-Mitte im Wedding, mit Schüler*innen des Schulorchesters
Nach oben