Verfließet, vielgeliebte Lieder, zum Meere der Vergessenheit!

Musik im Aufbruch ins Bürgerliche - Lieder und Kammermusik aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts an den Höfen in Berlin und Weimar

Im Rahmen des Theatersommers 2024 mit dem Thema »Aufbruch zur Goethezeit« ist am Samstag d. 27. Juli im Liebhabertheater Schloss Kochberg Musik aus dieser Aufbruchszeit ins Bürgerliche zu hören. Eines der renommiertesten Barockensembles, die lautten compagney BERLIN unter der Leitung von Wolfgang Katschner ist zu Gast. Zu hören sind Lieder und Kammermusik aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts an den Höfen von Berlin und Weimar. Die Musiker spielen auf historischen Instrumenten. Dabei sind Werke von Johann Gottlieb Janitsch (1708–1763), Franz Benda (1709–1786), Ernst Wilhelm Wolf (1735–1792), Georg Anton Benda (1722–1795), Johann Friedrich Reichardt (1752–1814), Herzogin Anna Amalia (1739–1807) und Carl Eberwein (1786–1868).

  • Kathleen Danke Sopran
  • lautten compagney BERLIN
  • Wolfgang Katschner Musikalische Leitung
Nach oben